Bilder vom Jugendwochenende - Vom Versinken und Versingen

vom 14.-16.03.2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

Bilder vom DEKA-Kurs Wittichenau

vom 07.-09.03.2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

Bilder von Kinderwochenende- Wer singt, der betet doppelt

vom 04.-06.04.2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

WIR suchen: Jugendbildungsreferent (m/w/d) in Teilzeit

Der BDKJ Görlitz e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Jugendbildungsreferenten (m/w/d) in Teilzeit.

Weitere Informationen zur Stelle gibt es hier.

Bilder Mädchenwochenende

vom 21.-23. März 2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

Bilder vom Jungenwochenende

vom 11.-13.04.2025 im Don-Bosco-Haus Neuhausen

Weiterlesen...

Wir suchen: Bewerber für Freiwilliges Soziales Jahr

Haben wir bei dir Interesse geweckt? Dann melde dich hier.

Bilder von den TDO der GS Neuzelle

vom 31.-03.04.2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

Bilder vom Jugendwochenende - Vom Versinken und Versingen

vom 14.-16.03.2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

Bilder vom DEKA-Kurs Wittichenau

vom 07.-09.03.2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

Bilder von Kinderwochenende- Wer singt, der betet doppelt

vom 04.-06.04.2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

WIR suchen: Jugendbildungsreferent (m/w/d) in Teilzeit

Der BDKJ Görlitz e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Jugendbildungsreferenten (m/w/d) in Teilzeit.

Weitere Informationen zur Stelle gibt es hier.

Bilder Mädchenwochenende

vom 21.-23. März 2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

Joh 13,1-15 - Gespräch Abt Nikodemus Schnabel OSB

Es war vor dem Paschafest. Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, um aus dieser Welt zum Vater hinüberzugehen. Da er die Seinen liebte, die in der Welt waren, liebte er sie bis zur Vollendung. Es fand ein Mahl statt und der Teufel hatte Judas, dem Sohn des Simon Iskariot, schon ins Herz gegeben, ihn auszuliefern. Jesus, der wusste, dass ihm der Vater alles in die Hand gegeben hatte und dass er von Gott gekommen war und zu Gott zurückkehrte, stand vom Mahl auf, legte sein Gewand ab und umgürtete sich mit einem Leinentuch. Dann goss er Wasser in eine Schüssel und begann, den Jüngern die Füße zu waschen und mit dem Leinentuch abzutrocknen, mit dem er umgürtet war. Als er zu Simon Petrus kam, sagte dieser zu ihm: Du, Herr, willst mir die Füße waschen?  Jesus sagte zu ihm: Was ich tue, verstehst du jetzt noch nicht; doch später wirst du es begreifen. Petrus entgegnete ihm: Niemals sollst du mir die Füße waschen!  Jesus erwiderte ihm: Wenn ich dich nicht wasche, hast du keinen Anteil an mir. Da sagte Simon Petrus zu ihm: Herr, dann nicht nur meine Füße, sondern auch die Hände und das Haupt.  Jesus sagte zu ihm: Wer vom Bad kommt, ist ganz rein und braucht sich nur noch die Füße zu waschen. Auch ihr seid rein, aber nicht alle. Er wusste nämlich, wer ihn ausliefern würde; darum sagte er: Ihr seid nicht alle rein. Als er ihnen die Füße gewaschen, sein Gewand wieder angelegt und Platz genommen hatte, sagte er zu ihnen: Begreift ihr, was ich an euch getan habe? Ihr sagt zu mir Meister und Herr und ihr nennt mich mit Recht so; denn ich bin es. Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, dann müsst auch ihr einander die Füße waschen. Ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)