Bilder Kinderwallfahrt

vom 23. und 24. Mai von Wittichenau nach Rosenthal

Weiterlesen...

Bilder der JuLeiCa-Ausbildung Part 1

vom 09.-11. Mai 2025 in Cottbus

Weiterlesen...

Bilder vom Jugendwochenende - Vom Versinken und Versingen

vom 14.-16.03.2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

Bilder vom DEKA-Kurs Wittichenau

vom 07.-09.03.2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

WIR suchen: Jugendbildungsreferent (m/w/d) in Teilzeit

Der BDKJ Görlitz e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Jugendbildungsreferenten (m/w/d) in Teilzeit.

Weitere Informationen zur Stelle gibt es hier.

Bilder Kinderwallfahrt

vom 23. und 24. Mai von Wittichenau nach Rosenthal

Weiterlesen...

Bilder der JuLeiCa-Ausbildung Part 1

vom 09.-11. Mai 2025 in Cottbus

Weiterlesen...

Bilder vom Jungenwochenende

vom 11.-13.04.2025 im Don-Bosco-Haus Neuhausen

Weiterlesen...

Wir suchen: Bewerber für Freiwilliges Soziales Jahr

Haben wir bei dir Interesse geweckt? Dann melde dich hier.

Bilder von den TDO der GS Neuzelle

vom 31.-03.04.2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

Bilder vom Jugendwochenende - Vom Versinken und Versingen

vom 14.-16.03.2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

Bilder vom DEKA-Kurs Wittichenau

vom 07.-09.03.2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

Bilder von Kinderwochenende- Wer singt, der betet doppelt

vom 04.-06.04.2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

WIR suchen: Jugendbildungsreferent (m/w/d) in Teilzeit

Der BDKJ Görlitz e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Jugendbildungsreferenten (m/w/d) in Teilzeit.

Weitere Informationen zur Stelle gibt es hier.

Bilder Mädchenwochenende

vom 21.-23. März 2025 im Don-Bosco-Haus

Weiterlesen...

Mt 9,14-17 - Gespräch mit Pfarrer Christoph Nötzel

In jener Zeit kamen die Jünger Johannes’ des Täufers zu Jesus und sagten: Warum fasten deine Jünger nicht, während wir und die Pharisäer fasten? Jesus antwortete ihnen: Können denn die Hochzeitsgäste trauern, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Es werden aber Tage kommen, da wird ihnen der Bräutigam weggenommen sein; dann werden sie fasten. Niemand setzt ein Stück neuen Stoff auf ein altes Gewand; denn der neue Stoff reißt doch wieder ab und es entsteht ein noch größerer Riss. Auch füllt man nicht jungen Wein in alte Schläuche. Sonst reißen die Schläuche, der Wein läuft aus und die Schläuche sind unbrauchbar. Jungen Wein füllt man in neue Schläuche, dann bleibt beides erhalten. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)